Tabernas Desert

Wüste von Tabernas

Ein Foto der Wüste von Tabernas: kahle Felsen unter der Sonne, die den Boden zuerst in Salz verwandelte. Die Wüste von Tabernas ist in vielen Filmen über den Wilden Westen zu sehen. Die Wüste von Almeria Das Campo de Tabernas, die einzige Wüste Europas, liegt tief im östlichen Teil der Küste von Casta de Almería. […]

Greenland

Grönland (Insel)

Grönland ist die größte Insel der Welt, die fast vollständig von Eis bedeckt ist, so dass ihr Gebiet nie ausreichend erforscht wurde. Das Klima in Grönland ist für Menschen unfreundlich. Trotzdem strömen seit Tausenden von Jahren Siedler aus der ganzen Welt hierher. Die größte Insel der Welt Grönlands Mehrheitsbevölkerung, die Eskimos, gehören zu einer mongoloiden

Great Salt Lake

Große Salzsee

Im nordwestlichen Teil des gebirgigen US-Bundesstaates Utah, der sich im Westen über die Rocky Mountains erstreckt, befindet sich das größte abflusslose Gebiet Nordamerikas: Die dortigen Seen werden nur von den umliegenden Flüssen und Regenfällen gespeist, und es gibt keinen Abfluss ins Meer. Dieses riesige – mehr als 500 000 km2 große – Gebiet wird als

Kathmandu

Kathmandu (Nepal)

Geschichte der Stadt Sowohl die Geologie als auch die Überlieferungen stimmen überein: In der Antike befand sich an der Stelle des Kathmandutals ein riesiger, ovalförmiger See. Die Legende besagt, dass in seiner Mitte eine magische Lotusblume wuchs. Bodhisattva Manjushri durchtrennte die Felsen mit seinem Schwert der Weisheit, Wasser trat durch den Riss aus, der ehemalige

Glasgow

Glasgow (Schottland)

Das Gebiet um die heutige Stadt Glasgow ist mindestens seit dem Neolithikum von Menschen bewohnt. Später ließen sich die Kelten hier nieder und nannten das Gebiet „Glasgow“ (eine der heute nicht mehr existierenden keltischen Sprachen, Kambrisch, heißt übersetzt „Grünes Tal“). Die Region wurde auch von den Römern besucht: Fragmente der römischen Stadtmauer des Antoninus sind

Paraná River

Paraná (Fluss)

Ein Fluss in Südamerika Der Paraná ist nach dem Amazonas der zweitgrößte Fluss in Südamerika. Nimmt man die Namen, die die Ureinwohner Brasiliens, Paraguays und Argentiniens dem Paraná gegeben haben (die Betonung des Namens im Spanischen und Portugiesischen), so sind die Bedeutungen sehr ähnlich: großzügige Amme, Retterin, Mutter des Meeres, Fluss des Glücks und des

Appalachian Mountains

Appalachen (Gebirge)

Gebirgssystem der Appalachen Die Nördlichen Appalachen beginnen auf der Insel Neufundland, verlaufen durch die kanadischen Provinzen Quebec und New Brunswick und durchqueren dann die USA bis zum Bundesstaat New York, wo die Wasserscheide zwischen den Nördlichen und den Südlichen Appalachen durch das Hudson-Mohawk Valley und die Hudson-Champlain-Senke markiert wird. Die südlichen Appalachen beginnen im selben

Great Dividing Range

Great Dividing Range

Der Blue Mountains National Park vermittelt den Eindruck eines Märchenlandes. Nicht nur wegen des ewigen Nebels, der über ihnen liegt, sondern auch, weil die Landschaft hier Millionen und Abermillionen von Jahren alt ist. Da jeder Meridian 20.004.276 km lang ist, umfasst die Great Dividing Range fast ein Fünftel ihrer Länge. Die Lage der Great Dividing

Himalayas

Himalaya (Gebirge)

Das höchste Gebirgssystem der Welt Der Himalaya ist das höchste und mächtigste Gebirgssystem auf dem gesamten Globus. Es wird angenommen, dass die Felsen, aus denen sich das Himalaya-Gebirge zusammensetzt, vor zig Millionen Jahren den Boden des alten Tethyan-Präozeans gebildet haben. Als Folge der Kollision der indischen tektonischen Platte mit dem asiatischen Kontinent begannen sich die

Erebus Volcano

Berg Erebus

Als sich die Segelschiffe Erebus und Terror dem massiven Eisstreifen näherten, sahen die Expeditionsteilnehmer weit im Süden einen hohen weißen Kegel, über dem Rauchwolken aufstiegen. Kapitän James Ross war sich sicher, dass er die Antarktis gefunden hatte, aber es handelte sich nur um eine Vulkaninsel. Der südlichste und aktivste Vulkan der Antarktis Der Erebus ist

Nach oben scrollen